Auch dem treuesten Begleiter auf vier Pfoten können einmal die Nerven durchgehen. Für entstandene Schäden haften Sie als Besitzer persönlich. Umso wichtiger, im Fall der Fälle gut abgesichert zu sein.
Der Hund ist der beste Freund des Menschen – doch auch er kann mit ungestümem Verhalten große Schäden anrichten. In vielen Bundesländern sind Hundebesitzer daher zum Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung verpflichtet.
Welche Bundesländer dazugehören, können Sie der Hundeverordnung entnehmen.
Aber auch ohne gesetzliche Regelung ist der Abschluss empfehlenswert. Denn wenn euer vierbeiniger Freund einen Schaden anrichtet, haften ihr für alle Personen-, Sach- und Vermögensschäden persönlich und in voller Höhe. Ein finanzielles Risiko, das nicht zu unterschätzen ist.